Jugendflamme 2025: Erfolgreiche Abnahme in Mainz-Kastel

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Samstag, dem 10. Mai 2025, 97 Mitglieder aus 16 Jugendfeuerwehren der Landeshauptstadt Wiesbaden zur Abnahme der Jugendflamme auf der Bezirkssportanlage Mainz-Kastel zusammen.
Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Russ begrüßte die Teilnehmer. Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr begleiteten die Veranstaltung, um sich vor Ort ein Bild vom Engagement und den Fähigkeiten der Jugendlichen sowie den Inhalten der einzelnen Prüfungsstationen zu machen. Unter den Gästen waren SPD-Fraktionsvorsitzender Silas Gottwald, Landtagsabgeordneter Alexander Hofmann (SPD), Stadtverordnete Christa Gabriel (SPD), Alexander Lang von der Sparkassenversicherung, Stadtverordneter Martin Woitschell (CDU), Ortsvorsteher von Mainz-Kastel Hartmut Bohrer (DIE LINKE) sowie Uwe Waldaestel (zweiter stellvertretender Stadtbrandinspektor).
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen gegliedert. An mehreren Stationen zeigten die Jugendlichen ihr Können in verschiedenen Bereichen. Gefordert waren unter anderem das Absetzen eines Notrufs, Knoten, Erste Hilfe, feuerwehrtechnisches Wissen sowie sportliche Aufgaben.
Zur Verleihung der Urkunden kamen zusätzlich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr sowie stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden Thorsten Haag, um den Teilnehmern persönlich ihre Glückwünsche auszusprechen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Ein großer Dank gilt den Helfern und Unterstützern für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung.







Teilen: